Foto-Contest: Poldis Volkertspaß

Wer glaubt, dass Polditown nur den Karmelitermarkt zu bieten hat, der irrt. Zwischen Praterstern und Augarten befindet sich nördlich der Heinestraße das Volkertviertel mit dem Volkertmarkt*. Seit 1878 dient der nach dem Geschlecht der Grafen Volckhra benannte Platz den AnrainerInnen der Umgebung als wichtiger Nahversorger.

Im Juni 2017 veranstaltet Polditown.at die Aktion „Poldis Volkertspaß“. Zwischen 1. und 30. Juni 2017 (23:59 Uhr) haben User auf Facebook und Instagram die Möglichkeit, ihre Fotos aus dem Volkertviertel sowie vom nahen Augarten mit dem Hashtag #poldisvolkertspass zu posten. Unter allen geposteten Fotos kürt eine dreiköpfige Jury Anfang Juli 2017 die zehn schönsten Fotos.

Jede/r GewinnerIn erhält einen von insgesamt zehn Gutscheinen, die dankenswerterweise von vier Lokalen/Geschäften des Volkertmarkts zur Verfügung gestellt werden:

– 2x Menu für zwei Personen in der Fischinsel
– 1x Frühstück für zwei Personen im Café Nelke
– 3x eine Portion Bällchen nach Wahl inkl. Beilage bei Ballsy
– 2x 10-Euro-Gutschein für das Obst- & Gemüsegeschäft Dogo
– 2x 10-Euro Gutschein für das Café Nelke

Wer seinen Besuch am Volkertmarkt mit einer Veranstaltung verbinden will, hat im Juni gleich zwei Mal die Möglichkeit dazu:

-) Am 2. Juni gastiert das Wir sind Wien.Festival mit der Vorpremiere von Liebe hoch 16 am Volkertmarkt, 19:30 – 22 Uhr

-) Am 9. Juni 2017 findet am Volkertplatz ab 15 Uhr (bei jedem Wetter) das Grätzelfest der Kulturen mit einem bunten Bühnenprogramm statt.

-) Am 20. Juni liest Krimi-Autor Lukas Pellmann („Mord im Zweiten“ & „Instamord“) im Café Nelke aus Kurzgeschichten, die gemeinsam mit Usern von derstandard.at entstanden sind (ab 19 Uhr, Eintritt frei). Im Anschluss können die Anwesenden live über die Fortsetzung der dritten Kurzgeschichte abstimmen. Music-Special-Act: Almeida

Weitere Informationen über aktuelle Themen rund um den Volkertmarkt findet ihr unter anderem hier: Facebook-Seite der Initiative „Rettet den Volkertmarkt“

*Und den Vorgartenmarkt gibt’s natürlich auch – not to forget! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s